Montag, 26. März 2012
Reisetagebuch Brasilien
24.03.12
Chris muss heute ein paar Zeichnungen für die nächste zu bauende Maschine fertig machen also verbringe ich die Zeit mit Renata. Wir werden noch in die Stadt fahren und einkaufen gehen und Fisch fürs Abendessen holen und später wird es noch eine Yogalektion für mich geben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
23.03.12
Heut ist Freitag d.h. Renata hat frei und verbringt den Tag heute hier. Zeit für die nächste Yogastunde. Meiner Meinung nach ist das lernen der Atmung eine der schwierigsten Aufgaben da man versucht diese einzusetzen um Entspannung zu finden. Aber mal Hand aufs Herz wer versucht schon im Alltag seine Atmung zu kontrollieren? Eigentlich niemand, oder?
Jetzt erstmal zum Manu fahren und die neue Batterie einbauen bzw. erstmal besorgen und das auch noch mit dem Caravan vom Manuel bei dem wir den Motor gewechselt haben.... ich nenn das ding liebevoll Selbstmordzelle!!! Alles wackelt und klappert und die Sicherheitsgurte funktionieren auch nicht also verknotet man beide Seiten miteinander und hofft, dass es keinen Unfall geben wird. Also bis zum Grundstück vom Manu ging alles gut beim reinfahren wurde dann Rolf (Hund vom Manu) von Max (Hund Nr. 2) umgerannt und damit mit der Schnauze unters Rad befördert! So dass er überfahren wurde... der Arme Hund kam schreiend mit blutender Schnauze auf mich zu gerannt... Das war definitiv einer der schlimmsten Anblicke die ich jemals gesehen habe... Da der Hund unter Schock stand hat er auch nich drauf reagiert wenn man ihn gerufen hat stattdessen hat er sich unter einem alten Auto versteckt und blutet da vor sich hin, helfen kann man Ihm leider nicht! Und Max.... naja Manuel wird Ihn später wohl um die Ecke bringen... Okay egal genug davon der Tag ist fast rum, die Batterie ist besorgt und nun geht’s ab zum Angeln. Mal sehen ob wir was fangen... S**t ausser ein paar kleinen Fischen nicht gefangen das erhoffte Abendessen bleibt aus also werden wir heute Sardinen grillen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
22.03.12
Heute ist der erste Tag an dem ich mal die Früchte des Mobil seins ernten kann. Macht auf jeden Fall ne Menge spass mit dem Wagen durch die Gegend zu Düsen da aber noch nicht alles in Ordnung ist und ich die Sprache hier überhaupt nicht kann, fahre ich nur soweit das ich den Weg zurück auch finde. Jetzt geht’s erstmal hoch zum Haus zum Mittagessen. Die Hunde finden das neue Vehikel noch etwas gewöhnungsbedürftig.


Leider hat heute die Batterie ihren Geist aufgegeben so dass ich mich morgen mal daran machen muss ne neue zu besorgen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
21.03.12
Der heutige Tag ist ebenfalls der Reinigung und Reparatur des Opala gewidmet... Da geht echt ne Menge Zeit bei drauf und für diejenigen die den Blog lesen ist das glaub ich eher uninteressant... Das einzige was ich hier noch erwähnen möchte ist das sich der Chris mehr als nur gefreut hab das ich den Wagen zurück auf die Strasse geholt habe! Zur Belohnung;-) helfe ich Chris dabei ein paar Kunststoffgehäuse zu schweissen die für die Schneidemaschine benötigt werden die Chris und sein Vater grad in Canoas bauen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
20.03.12
So heut hab ich mich dann wirklich mal mit dem Opala auseinander gesetzt... aber um den Wagen ans Laufen zu bekommen hatte ich dann doch ein weinig Hilfe, da ich hier über kein Werkzeug verfüge und mein Multimeter selten mit in den Urlaub nehme. Nach ungefähr drei Versuchen und ca. einer halben Stunde läuft der Motor. Beim genaueren hinschauen in den Innenraum hab ich das Gefühl in eine Höhle zu schauen welchen definitiv von mehr als einer Spinne und unzähligen Ameisen bewohnt wird.... im Grunde ist das ja gut weil die nun wirklich alle anderen Lebensformen im Auto verdränge. Wenn da nicht das Problem mit mir und den Spinnen wäre, naja egal. Leider is einer der Hinterreifen im Sack. Hey mal schnell in den Kofferraum schauen ob da noch ein Ersatzrad ist... Okay also gegen den Kofferraum ist die Fahrgastzelle ein unbewohnter Planet!!!! Ich habe noch nie gesehen das sich wirklich jeder Quadratzentimeter auf den ich schaue bewegt.... AMEISEN und SPINNEN!!! Bei dem Anblick bekomm ich sofort Gänsehaut...und verpeile es total davon ein Foto zu machen... Manu rettet das Ersatzrad und ich erkenne in dem Gewimmel eine Ecke Teppich an der ich ziehe und den Großteil der Viecher aus dem Auto bekomme! Puh... geschafft! Jetzt schnell das Rad wechseln und dann auf zur Tanke die restlichen 3 Reifen füllen. Den Rest des Tages beschäftige ich mich damit den Innenraum des wagens zu zerlegen und zu reinigen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 20. März 2012
Reisetagebuch Brasilien
19.03.12
Aufgewacht und erstaunt... das erste mal das ich wirklich komplett durchgeschlafen habe. Ab zum Frühstück in die Küche danach dann erstmal ne Runde abhängen und dann mal zum Manu schauen was da geht. Antje und Nina (Kidz vom Manu) mal ne richtige Schokolade aus Deutschland mitgebracht. Nun machen wir uns auf zum Automechaniker wo der Opala Caravan steht, leider ist der Kühler im Arsch also versuchen wir auf diversen Schrottplätzen nen Ersatz zu finden... Okay nen Kühler gibt’s nich dafür aber ne Motorhaube, Stossstangengummis und diversen anderen Kram, brasilianisch Schrottplätze sind der Hammer hier würde jeder Liebhaber alte VW Modelle im eigenen Speichel ersaufen... Hier gibt’s alle vom Käfer über den ersten Passat bis hin zum Sambabus.


Aber so langsam müssen wir uns mal auf den Rückweg machen, ist schon 18h. Nicht das es zu spät wird aber ab 19h is es hier schon dunkel und außerdem wird dann das Tor zum Gelände abgeschlossen... Scheisse!!! Das Kack Tor ist schon zu. Während ich darüber klettere stelle ich mir die Frage was es wohl für ein Gefühl ist erst mit dem Fuß hängen zu bleiben dann mit den E**rn auf die Stahlspitzen zu rutschen und schließlich in den Stacheldraht zu fallen... zum Glück bleibt mir die Erfahrung vorerst erspart. Chris bleibt heut bei Renata was gut ist so komm ich mal dazu den Blog weiter zu schreiben. Morgen geht’s dann weiter mit Christians Opala... und im Lauf der Woche geht’s dann ab nach Santa Catharina zum Strand!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
18.03.12
Juhu heut ist Flohmarkt in Porto Alegre... da wollt ich schon vor 3 Jahren hin.

Es gibt hier einiges zu sehen von Antiquitäten über den üblichen Glaskram aus den 70er Jahren und Kleinkunst die mir persönlich am besten gefällt. So ne Stunde über den Markt geflitzt und nun mal ne Coke trinken und auf Renata warten.

Jetzt geht’s zurück zu Ihr ein wenig Chillen und dann ab zurück nach Lomba Grande Steaks mit Christians Eltern grillen... Das war mit Abstand das beste Ripeyesteak das ich in meinem Leben gegessen habe! Mein Dank an den Mann am Grill und die Küchenfraktion die für die beste Tomatensauce ever verantwortlich ist!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Barsilien
17.03.12
Auf nach Porto Alegre... ist eine total verbaute Stadt.

Städteplanung ist hier ein Fremdwort, dennoch hat die Stadt ihre reize. Es gibt unheimlich viele grüne Inseln in der Stadt umringt von bauten aller Art. Also ums mal Extrem zu beschreiben hier steht n zweigeschossiges Haus direkt neben einem Hochhaus.

Aber grad diese Kombi mach den Reiz und im Grunde die Schönheit dieser Stadt aus. Es gibt hier auch an vielen Ecken Streetart bzw. Stencils zu entdecken...


Unser Weg führt uns zu einem stillgelegten Gaskraftwerk welches lange Zeit leer stand und nun für Ausstellungen und Aufführungen aller Art genutzt wird. Ja auch Brasilien entdeckt die Industriekultur.


So nun mal weiter in die Stadt in nen Plattenladen mal sehen was man hier so bekommt.... Erstaunen man bekommt wirklich fast alles was das Sammlerherz begehrt...

sogar alte Progressiv Rock Scheiben aus Deutschland die ich bis dato noch nicht kannte. Die Preise sind zwar für deutsche Verhältnisse ne Frechheit aber hier sind die Platten halt nicht in solchen Auflagen erschienen wie in Europa. Jetzt geht’s zurück zum Wagen und dann tiefer ins Herz der Stadt da Renata bald Feierabend hat und wir mit Ihr noch einkaufen gehen wollen. Hui das ging schneller als gedacht also holen wir uns noch n Bierchen und hauen uns in einen Innenhof und quatschen ein bisschen über dies und das... Hey Renata is eingetrudelt, auf geht’s zum Supermarkt Fisch holen. Lachs für 14 BRL/kg das is n guter kurs also kaufen wir nen ganzen Fisch obwohl keiner von uns ne Ahnung hat wie man so ein Vieh roh zerlegt... Irgendwie hat´s hingehauen. Gekocht wir frei Schnauze... Lachsfilet auf der Hautseite scharf in Olivenöl mit Knoblauch kurz anbraten. Von der Pfanne in eine Blechform geben salzen mit Basilikum- und Oreganoblättern und Tomatenstücken belegen und etwas Olivenöl darauf geben und dann bei 110°C im Ofen garen. Dazu gibt’s Annanas-, Bananen-, Curryreis. Lecker!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Barsilien
16.03.12
Jo schon es ist soweit Freitag. Renata hat heut frei also ist sie heut hier werden gleich mit Chris Mutter Mittagessen und dann geht’s ab nach Canoas zu Renata. Wow Autobahn fahren ist immer der Hammer hier kommen einem sogar Fahrradfahrer entgegen... JA mitten auf der Autobahn.... JA entgegen! Also wenn ich gefahren wäre hätte ich den Typen auf jeden Fall umgeholzt, hätte halt nicht damit gerechnet. Zum Glück war er Gelb angezogen... Hab Ihn direkt mal Biene Meier getauft. Das Problem hier im Straßenverkehr ist das alle Angst voreinander haben. Man schreit hier besser keinen an da man nie weiß ob er einen dann verkloppen möchte oder gleich irgendwas Böses aus der Tasche zieht also hält man am besten die Klappe, lacht und denkt sich seinen Teil. Angekommen bei Renata bin ich mehr als angenehm überrascht. Es ist eine Richtige Insel der Ruhe in der Stadt mit Yogaraum im Erdgeschoss, Schildkrötenteich vor der Tür und puristisch schöner Einrichtung innen. Also eins weiß ich vom ersten Moment an.... Hier kann ich entspannen und mich wohl fühlen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
15.03.12
So nu ist es mal wieder soweit das ich zeit habe ein wenig was zu schreiben... mal liegts am netz und mal daran, daß ich unterwegs bin und den Rechner nicht überall hin mit nehmen möchte. Na heut ist auch nicht wirklich was passiert habe mir nen ruhigen Tag gemacht und mich entspannt war dann ne Runde beim Manu und hab beim umtopfen geholfen. Is auch mal ne Erfahrung wert. Die Pflanzung ist auf jeden Fall gut geworden schade das ich davon in Germoney nichts habe aber solange ich hier bin kann ich das ganze in vollen Zügen genießen;-). Später werden wir noch n bisschen Fleisch holen und Churrasco machen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 15. März 2012
Reisetagebuch Brasilien
14.03.12
Es regnet immer noch.... hab grad mal in einer Regenpause versucht ne Runde spazieren zu gehen. Ha ich weis jetzt wie George Lukas auf die Idee für die völlig bescheuerten Ohren von Jar Jar Bings gekommen ist...

Das arme Rind ich hab bestimmt 5 Minuten an der Weide gestanden und das Vieh ausgelacht!!! Jetzt aber mal weiterlaufen, hab es wenigstens bis zum Pferdestall geschafft bevor es wieder zu regnen angefangen hat. So ein Scheiß als ich wieder oben am Haus angekommen bin war ich klatsch nass und was passiert dann... es hört prompt auf zu regnen, der Himmel ist echt n Arschloch! Alles klar erstmal heiß duschen und leg ich mich mal ne Runde hin und lese... Uff aufgewacht was schon halb 5h also in meiner Erinnerung hab ich gelesen und mir nur mal kurz die Augen gerieben. Na egal hab ja schließlich Urlaub... Werd jetzt erst mal zum Supermarkt gondeln und Bierchen und Kekse holen und danach mit dem Chris in der Stadt was futtern gehen. Ha geile Nummer es gibt hier OPA Bier (Weizen)

und als noch nicht reicht gibt’s auch noch Eisenbahn Bier... Okay ich kauf auf jeden Fall mal ne Flasche OPA... hoffentlich schmeckts nicht nach dem Namen. Und kekse hol ich auch noch witzig die Kekse enthalten synthetische Aromastoffe die genauso schmecken wie natürliche Aromastoffe...

Irgendwas läuft hier Falsch... Warum nimmt man dann nicht natürliche!?!?! Ich raff es nicht... die Brasilianer haben im Grunde die besten Rohstoffe um Nahrungsmittel herzustellen aber die packen in alles irgendwelche chemischen Stoffe... Ich glaube das Problem hier ist das alles zu schnell gewachsen ist. In Deutschland ist zum Bespiel eine sehr alte und gute Backtradition vorhanden woraus sich im Lauf der Zeit die Produktvielfalt entwickelt hat und erst am Ende die Zusatzstoffe kamen. Brasilien hat den Schritt mit der Entwicklung einer Backkultur einfach übersprungen und sofort Zusatzstoffe hinzugemischt... Der Witz daran ist, dass das Grundprodukt, also der Keks oder was auch immer, schon nicht gut ist und man dann auch mit dem Beimischen von Geschmacksverstärken usw. eigentlich nur den Be***issenen Geschmack verstärkt. Also wenn jemand mal die Lust verspürt, nach Brasilien auszuwandern und zufällig Bäcker oder Metzger ist dann kann ich nur sagen, macht euch sofort auf den Weg dieses Land braucht eure Hilfe!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
13.03.12
Hui also gegen das Jucken hat´s gewirkt aber gegen die Schwellung leider nicht.


So bin ich heute halt dazu verdammt die Füße hoch zu legen und mich mit nem buch zu beschäftigen.
Ist aber okay da es hier eh seit gestern wie aus Eimern schüttet und es dadurch hier am Tag ne ganze Menge Stromausfälle gibt. So dass es auch schwer fällt den Blog weiter fort zu führen. Mal sehen ob es klappt nen Text hoch zu laden.... und so ganz nebenbei ist die Temperatur hier mal um schlappe 14°C gefallen also von 36- auf 22°C...

So nu ists mittlerweile schon wieder 22h hab grad noch Diclofenac gegen die Schwellung und die Gelenkschmerzen bekommen... Da ich mittlerweile gar keine Medikamente mehr nehme wirkt die kleine lustige rote Pille ganz schon heftig. Es kribbelt alles ganz schön heftig und müde macht das Zeug irgendwie auch...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. März 2012
Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
12.03.12
Aufgewacht vom Jucken an den Füßen und Beinen. Heftig sind das viele Stiche und übel geschwollen sind die Fußgelenke und das rechte Knie auch. Erstmal aufstehen und zur Dusche wanken... diese verdammten Borrachudos (eine winzige Moskitoart in der Größe von Fruchtfliegen). Die Biester haben mich wohl gestern beim Angeln erwischt. Hab von Christians Mutter eine Mittel gegen den Juckreiz bekommen. Es handelt sich dabei um eine Wurzel die hier auf dem Gelände wächst. Die Wurzel wird in reinem Alkohol eingelegt und dann, nachdem das Gemisch durchgezogen ist, auf einen Wattebausch gegeben und auf den Stich aufgetragen.
Die dämlichste Idee des Tages war auf jeden es genau heute mit dem Rauchen auf zu hören....

... link (2 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
11.03.12
Sonntag, es wird erst einmal ausgiebig gefrühstückt, danach geht’s ab nach unten auf die Wiese zum chillen und danach mal schauen wie die japanische Baumsäge mit Eukalyptusbäumen klar kommt. Das mit der Säge funktioniert echt gut ist bei der Hitze aber ganz schön anstrengend nach zwei Bäumen ist erstmal Pause angesagt. Okay ist viel zu anstrengend wir schlagen noch die Äste ab und tragen die Baumstämme weg dann reichts auch. Bei der frage was wir zum Abendessen kochen könnten kommt die Idee auf am See fischen zu gehen und als Beilage Maniok vom Feld zu holen... oh mein Gott ist das abgefahren man wirft die Angel aus holt sie sofort wieder ein und es hängt n Fisch dran... noch mal reingeworfen... selbes Spiel!!! Sind zwar alle etwas klein aber dennoch in der richtigen Größe zum essen oder um mit ihnen größere Fische zu angeln. Wir probieren es dafür werden zwei kleine Fische an Angelhaken befestigt die an der selben Angel befestigt sind. Keine fünf Minuten später hat Chris auch schon was am Haken also wird die Leine vorsichtig eingeholt, ich hole den Käscher und mach mich bereit... F**K es hänge direkt zwei an der Angel UNGLAUBLICH!!! Leider reißt sich einer los!!! Aber einen großen und sieben kleine haben wir fürs Abendessen. Jetzt wird gegrillt☺ und dann geht’s ab in Bett.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
10.03.12
Es ist Samstag d.h. Christian und Renata haben frei. Heut werden wir zu einem Park fahren wo es einen Wasserfall gibt in dem man schwimmen darf. Bin mal gespannt aber vorher holen wir noch einen Bekannten vom Chris in Sao Leopoldo ab. Hmmmm erster Eindruck erschreckend Touristisch, der Eingang ist aufgemacht wie ein Vergnügungspark... also erstmal ein wenig am Fluss entlang bzw. durch laufen. Okay also es gibt hier insgesamt 5 Wasserfälle mit Höhen zwischen 2 bis 35m,

man kann sich hier frei bewegen und praktisch überall baden, an einer Stelle kann man einen fünf Meter hohen Wasserfall herab springen und insgesamt ist es total leer. Wir suchen uns erstmal eine Stelle an der wir unsere Ruhe haben... hier bekommt man von den Menschen und dem Park gedöns gar nichts mit einfach wunderbar überall sind Schmetterlinge,

Frösche, Fische und naja ziemlich große Spinnen mit einer Länge von 10cm.

Sind aber zum Glück Baum- bzw. Netzspinnen also flitzen die nicht überall rum! Bin in zwei Netze gerannt aber zum Glück haben die Viecher sich nicht für mich interessiert... Mittlerweile ist es schon 5h und so machen wir uns auf den Weg zu Christians bekannten um zu Abschluss noch nen Klumpen Fleisch zu grillen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 9. März 2012
Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
09.03.12
Aufgewacht und in die Küche zum Frühstücken. Renata (Freundin von Christian) lädt mich ein mit zum See zu gehen und ein bisschen zu entspannen, ich bekomme eine erste Einführung in die richtige Atemtechnik beim Yoga... Joghurt wäre mir zwar grad lieber aber was solls. Jetzt geht’s rauf ins Haus zum Mittagessen und dann mal das geschriebene hochladen. F**K das Internet ist mal wieder Platt... nix zu machen keine Verbindung. Ich frage mich was die Leute hier machen die Tag für Tag große Datenmengen verschicken oder im Internet recherchieren müssen. Wahrscheinlich haben sich davon schon diverse nen Haken in die Decke geschraubt aber wenn sie Qualität der Haken und Decken ähnlich ist wie die Verbindungssicherheit beim Internet hat bestimmt noch keiner sein Ziel erreicht. Das Internet läuft wieder. Aus diesem Grund wird ich jetzt mal schnell was hochladen.... wer weiß schon ob die Verbindung nachher noch da ist....

... link (1 Kommentar)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
08.03.12
So nach etlichen Stunden am Rechner was mir wirklich den Schlaf geraubt hat ist nun alles wieder am Start und ich kann weiter schreiben. Es ist nun 12h am Mittag und gleich gibt’s Fisch zu essen.
Danach werd ich mal zum „Supermarkt“ (ist nicht wirklich einer aber man bekommt dort Zigaretten, Bier und sehr gutes Rindfleisch also alles was man braucht) laufen. Ich habs nicht bis zum Supermarkt geschafft bin von Manuels Hunden erwischt worden... Also erstmal nen Abstecher zum Manuel. Schlechte Nachrichten ein Teil seiner Pflanzen sind von Milben befallen also helfe ich Ihm dabei die Pflanzen vom Feld im Wald auf eine Wiese zu bringen damit die Milben von der Sonne gegrillt werden. Ob es geklappt hat werden wir in den nächsten Tagen sehen. Bei der Aktion bin ich auch gleich mal mit meinem kaputten Zeh an einer Schlingpflanzenart, die übele Dornen ähnlich denen die es an Rosen gibt, hängen geblieben. Super Nummer... Hab noch nie gesehen das Blut so hoch spritzen kann... da war wohl noch ein bisschen Druck drauf! Aber dafür sieht der Zeh nun wieder einigermaßen normal aus. Mittlerweile ist es 15h und wir machen uns auf den Weg zum Mechaniker um den Motor bei nem Auto vom Manuel zu wechseln welches er grad verkauft hat. Alter Schwede mal abgesehen von den UVV´s die hier niemand kennt wird’s hier auch mit dem Umweltschutz nicht so genau genommen. Der Motor wird direkt auf der Straße gewechselt, das Kühlwasser und das Öl laufen einfach auf den Boden, interessiert hier anscheinend keine Sau. Leider ist die Lichtmaschine defekt also geht’s auf zum Schrottplatz ne neuen besorgen. Der Schrottplatz ist auf jeden Fall ein Abenteuer für sich. In etwa so wie bei den Ludolfs nur unter freiem Himmel. Ich glaub auf dem Boden wird in den nächsten tausend Jahren nichts mehr wachsen und so ganz nebenbei riecht es hier nicht grad gut. Während Manuel das benötigte Teil aus einem Haufen von Lichtmaschinen rausfischt sehe ich mich mal alleine ein bisschen um. Aus Interesse und weil ich pinkeln muß. Beim pinkeln steigt vom Boden ein riesiger Schwarm Fliegen auf und ich entdecke den Grund für den üblen Geruch, ein toter verwesender Hund... ich weis nicht wie aber irgendwie schaff ich es nicht zu kotzen und n Foto zu schießen. Aber genug davon! Das Teil ist besorgt und nun geht’s zurück zur „freilicht Werkstatt“! Nun wird der neue Motor eingebaut. Die Konstruktion um den Motor hoch zu heben ist auf jeden Fall ne einmalige Sache. Sie besteht aus einem vierbeinigen Gerüst das mal eine Kinderschaukel war und schon mehrfach geschweißt wurde und einem Flaschenzug Marke „Eigenbau“ durch den ein abgenutztes Kunststoffseil läuft. Ich halte einfach mal ein bisschen Sicherheitsabstand falls das ganze Ding zusammenbricht. Unglaublich es hat funktioniert abgesehen davon, dass der Wagen halt mal kurz losgerollt ist. Aber hey das ist halt Brasilien. Eigentlich war der Plan den Motor noch zum laufen zu bringen aber das ist nicht mehr drin es ist mittlerweile zu dunkel. Jetzt geht’s zum Supermarkt Steak kaufen. Wow was für Fleischlappen.... ca 25cm lang 15cm Breit und 2cm dick. Ich kaufe 3 davon mit nem Gesamtgewicht von 2,4kg und ein Sixpack Bier. Ich glaub heut Abend werd ich satt... Jap der Plan hat funktioniert ich kann kaum noch laufen. Jetzt noch Duschen und dann ab ins Bett.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 7. März 2012
Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
07.03.12
Hab gestern Abend mit Manuel und Christian geredet und mich drauf eingelassen den alten Opala von Christian zum laufen zu bringen d.h. wenn der Wagen zuverlässig anspringt und gut fährt hab ich ab nächster woche n Wagen zum rumheizen... werd gleich mal los laufen um den Patienten genauer unter die Lupe zu nehmen dazu sei noch erwähnt wenn ein Auto hier noch auf der Strasse fahren darf, würde man es in Deutschland schon als Selbstmordzelle titulierten und garantiert keinen Meter mehr bewegen. Also man darf gespannt sein...
Okay ich habs nich gepackt mich mit dem Wagen zu beschäftigen. Hatte leider keine Zeit dafür. Aber heut ist ja nicht aller Tage Abend und ich bin ja schließlich noch ein bisschen hier und außerdem hat grad das in Ordnung bringen des Rechners absolute Priorität da ich ansonsten nich wirklich in der Lage bin weiter zu Bloggen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
06.03.12
Wenig geschlafen zig mal aufgewacht und rumgedreht einfach zu heiss zum schlafen hätte vielleicht nich soviel Rauchen sollen... oder eben nicht so viel Bier trinken. Man weis es nicht so genau...!
Erstmal Frühstücken und dann ab zum See Schwimmen und dann weiter zum Manuel ne gute Konversation führen und chillen.
Bin grad mit nem 1974er Chevy Opala mit Lenkradschaltung durch die Gegend gedüst. Ein echt geniales Gefühl. Das is noch Autofahren wie man es kennt.
Jetzt sitzt ich faul mit den Kindern vom Manuel in der Sonne und entspann mich während Manuel und Rosi kochen. Gleich gehen wir noch ne Runde mit den Kids schwimmen und später dann auf den Geburtstag von Vinicius einem Bekannten vom Manuel. Mal sehen was der Abend noch so bringt.
Das war auf jeden Fall ne lustige Runde beim Geburtstag vor allem weil das die erste Zusammenkunft mit Leuten war die alle ausnahmslos gut bzw. sehr gut Englisch sprechen und auch noch total Autoverrückt sind... So haben wir den Abend damit verbracht sämtliche Bierreserven zu vernichten und über alte Autos zu quatschen... Und jetzt hau ich mich mal hin ist ja schließlich schon halb 4!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
05.03.12
Aufwachen im eigenen Saft... meine Fresse ist das warm!!! Und es ist grad mal 9h morgens ich dreh mich hin und her und versuche noch ein paar Minuten schlaf raus zu holen.... hilft alles nix... Erstmal Duschen dann wird’s schon gehen.
Hatte Recht es geht schon viel besser...
Unten angekommen koche ich mir erst einmal einen Kaffee und setzte mich raus auf die Veranda... begrüsst von der dreizehn Köpfigen Hundemeute! Einfach herrlich hier.
Christians Mutter hat mir ne Nachricht hinterlassen, dass sie ab elf wieder da sein wird. So habe ich ein wenig Zeit mich mit mir zu beschäftigen und zu lesen.
Mittagessen mit Frau Rinze danach Kaffee trinken und quatschen... oh krass schon 16h. Gleich werd ich mal durch den Garten streifen um für die Hausherrin ein paar Früchte zu sammeln.
Um den Tag abzurunden geht’s noch ne Runde im See schwimmen. Das Wasser im See ist bis ca 50cm Tiefe so was von warm... ich tippe mal so auf 37°C

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
04.03.12
Angekommen in Rio und direkt wird man bei der Visumausgabe von der Unlust des brasilianischen Arbeiters überzeugt...
Jetzt ab zur Kofferausgabe..... bin um 4h gelandet und nun ists schon halb 6 und ich hab meinen zweiten Koffer immer noch nicht, so langsam wird die Zeit knapp um den Anschlussflug zu erwischen der um 6:01h geht.
5:50 Hab endlich meinen Koffer jetzt schnell zum Schalter hetzen und neu einchecken dann... So n scheiss die hätten auch mal sagen können das der Anschlussflug mit vierzig Minuten delay startet. Hätte mir das gerenne erspart.
Endlich im Flieger und nun noch nen Zwischenstopp in Florianopolis und dann bin ich endlich am Zielflughafen in Porto Alegre. Hoffentlich is der Chris da um mich abzuholen, bin mittlerweile total im Arsch hab trotz ner halben Valium und ner Menge Bier kein Auge zugemacht.
Ich am Flughafen und kein Christian.... F**K. Also erstmal raus ne Zigarette rauchen nachdenken und anrufen.... Wie jetzt keiner hebt ab.... also wieder rein ins Gebäude und wer steht da und wartet, der Chris und seine mir noch unbekannte Freundin Renata! Klasse ich glaube ich habe mich selten so gefreut ein bekanntes Gesicht zu sehen. Jetzt kann der Urlaub beginnen!!!
Auf dem Weg nach neu Homberg noch schnell in den Supermarkt Fleisch zum Grillen und Bier kaufen, die Koffer reinbringen, den Eltern Hallo sagen und dann weiter zu Christians Bruder zum Essen. Es gibt Churrasco also Fleisch am Spieß

schwarze Bohnen und Kürbis mit Reis. Ne echt gute Kombi!!!
Ein Pfeiffchen unzählige Bierchen später geht’s rauf ins Haus um Steaks zu grillen! So oder so ähnlich stellt sich ein Fleischesser den Himmel vor...
Oh mein Gott pappen satt und geschafft von der Reise gehen wir zu dritt zum See auf dem Gelände und Rauchen noch n Tütchen und schauen in den Sternenhimmel wo ich dann in Gedanken zu denen reise die ich leider in Deutschland zurück lassen musste die jedoch ständig in meinem Herzen bei mir sind....!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien 03.03.12 - 02.05.12
03.03.12
So nun geht’s endlich los nach Monaten des Wartens, bin ich auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen wo um 20:15h meine Maschine nach Rio abfliegt. Die Fahrt ist wahrscheinlich der angenehmste Teil der Hinreise und das auch nur weil ich von meinem ursprünglichen Plan mit dem ICE zum Flughafen zu gondeln abweichen musste und nun bequemer Weise von meinem Bruder gefahren werde, da jemand eine Woche vor meinem Reiseantritt einen Stahlspint auf meinem Fuss parken musste..... aber das gehört ja nun eigentlich nicht hier ins Reisetagebuch.
Also angekommen am Flughafen hat sich rausgestellt das es ein unglaublicher Vorteil ist sich mit einem Online check in zu beschäftigen und sich nicht mit den andern Fluggästen schwitzend und bepackt wie die Esel in eine Reihe zu stellen und zu warten.
Lange Rede kurzer Sinn.... Rein in den Flughafen und an den leeren Schalter für die schlauen die vorher online eingecheckt haben nen besseren Sitzplatz für 75€ Aufpreis ergattert und ab nach draussen, die letzte Zigarette vorm Abflug rauchen. Dann in den Sicherheitsbereich und warten bis das Boarding beginnt.
Im Flieger dann die Überraschung! Anscheinend war den anderen Leuten nicht klar das man sich mit den eben erwähnten 75Euronen für 11 Stunden Flugzeit die absolute Beinfreiheit erkaufen konnte. Was soviel heisst wie: „Juhu neben mir sitzt niemand!!!“ also zwei Plätze zum Preis von einem.... und wer schon einmal Langstrecke geflogen ist weiß was das bedeutet.

Nicht mal ne Stunde Flugzeit rum und schon gibt’s was zu futtern.... na herrlich das Rind mit Sauce hat zwar die Konsistenz von Gummikotze und sieht auch so aus aber Hunger hab ich trotzdem. Habs geschafft das Zeug mit 3 Dosen Bier runterzuspülen.... Ich glaub das Essen im Flugzeug dient nur einem Zweck: man soll Satt werden damit man nicht meckert und gleichzeitig soll es den Darm verschließen damit nich alle im Flugzeug kacken gehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment