Dienstag, 20. März 2012
Reisetagebuch Brasilien
19.03.12
Aufgewacht und erstaunt... das erste mal das ich wirklich komplett durchgeschlafen habe. Ab zum Frühstück in die Küche danach dann erstmal ne Runde abhängen und dann mal zum Manu schauen was da geht. Antje und Nina (Kidz vom Manu) mal ne richtige Schokolade aus Deutschland mitgebracht. Nun machen wir uns auf zum Automechaniker wo der Opala Caravan steht, leider ist der Kühler im Arsch also versuchen wir auf diversen Schrottplätzen nen Ersatz zu finden... Okay nen Kühler gibt’s nich dafür aber ne Motorhaube, Stossstangengummis und diversen anderen Kram, brasilianisch Schrottplätze sind der Hammer hier würde jeder Liebhaber alte VW Modelle im eigenen Speichel ersaufen... Hier gibt’s alle vom Käfer über den ersten Passat bis hin zum Sambabus.


Aber so langsam müssen wir uns mal auf den Rückweg machen, ist schon 18h. Nicht das es zu spät wird aber ab 19h is es hier schon dunkel und außerdem wird dann das Tor zum Gelände abgeschlossen... Scheisse!!! Das Kack Tor ist schon zu. Während ich darüber klettere stelle ich mir die Frage was es wohl für ein Gefühl ist erst mit dem Fuß hängen zu bleiben dann mit den E**rn auf die Stahlspitzen zu rutschen und schließlich in den Stacheldraht zu fallen... zum Glück bleibt mir die Erfahrung vorerst erspart. Chris bleibt heut bei Renata was gut ist so komm ich mal dazu den Blog weiter zu schreiben. Morgen geht’s dann weiter mit Christians Opala... und im Lauf der Woche geht’s dann ab nach Santa Catharina zum Strand!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
18.03.12
Juhu heut ist Flohmarkt in Porto Alegre... da wollt ich schon vor 3 Jahren hin.

Es gibt hier einiges zu sehen von Antiquitäten über den üblichen Glaskram aus den 70er Jahren und Kleinkunst die mir persönlich am besten gefällt. So ne Stunde über den Markt geflitzt und nun mal ne Coke trinken und auf Renata warten.

Jetzt geht’s zurück zu Ihr ein wenig Chillen und dann ab zurück nach Lomba Grande Steaks mit Christians Eltern grillen... Das war mit Abstand das beste Ripeyesteak das ich in meinem Leben gegessen habe! Mein Dank an den Mann am Grill und die Küchenfraktion die für die beste Tomatensauce ever verantwortlich ist!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Barsilien
17.03.12
Auf nach Porto Alegre... ist eine total verbaute Stadt.

Städteplanung ist hier ein Fremdwort, dennoch hat die Stadt ihre reize. Es gibt unheimlich viele grüne Inseln in der Stadt umringt von bauten aller Art. Also ums mal Extrem zu beschreiben hier steht n zweigeschossiges Haus direkt neben einem Hochhaus.

Aber grad diese Kombi mach den Reiz und im Grunde die Schönheit dieser Stadt aus. Es gibt hier auch an vielen Ecken Streetart bzw. Stencils zu entdecken...


Unser Weg führt uns zu einem stillgelegten Gaskraftwerk welches lange Zeit leer stand und nun für Ausstellungen und Aufführungen aller Art genutzt wird. Ja auch Brasilien entdeckt die Industriekultur.


So nun mal weiter in die Stadt in nen Plattenladen mal sehen was man hier so bekommt.... Erstaunen man bekommt wirklich fast alles was das Sammlerherz begehrt...

sogar alte Progressiv Rock Scheiben aus Deutschland die ich bis dato noch nicht kannte. Die Preise sind zwar für deutsche Verhältnisse ne Frechheit aber hier sind die Platten halt nicht in solchen Auflagen erschienen wie in Europa. Jetzt geht’s zurück zum Wagen und dann tiefer ins Herz der Stadt da Renata bald Feierabend hat und wir mit Ihr noch einkaufen gehen wollen. Hui das ging schneller als gedacht also holen wir uns noch n Bierchen und hauen uns in einen Innenhof und quatschen ein bisschen über dies und das... Hey Renata is eingetrudelt, auf geht’s zum Supermarkt Fisch holen. Lachs für 14 BRL/kg das is n guter kurs also kaufen wir nen ganzen Fisch obwohl keiner von uns ne Ahnung hat wie man so ein Vieh roh zerlegt... Irgendwie hat´s hingehauen. Gekocht wir frei Schnauze... Lachsfilet auf der Hautseite scharf in Olivenöl mit Knoblauch kurz anbraten. Von der Pfanne in eine Blechform geben salzen mit Basilikum- und Oreganoblättern und Tomatenstücken belegen und etwas Olivenöl darauf geben und dann bei 110°C im Ofen garen. Dazu gibt’s Annanas-, Bananen-, Curryreis. Lecker!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Barsilien
16.03.12
Jo schon es ist soweit Freitag. Renata hat heut frei also ist sie heut hier werden gleich mit Chris Mutter Mittagessen und dann geht’s ab nach Canoas zu Renata. Wow Autobahn fahren ist immer der Hammer hier kommen einem sogar Fahrradfahrer entgegen... JA mitten auf der Autobahn.... JA entgegen! Also wenn ich gefahren wäre hätte ich den Typen auf jeden Fall umgeholzt, hätte halt nicht damit gerechnet. Zum Glück war er Gelb angezogen... Hab Ihn direkt mal Biene Meier getauft. Das Problem hier im Straßenverkehr ist das alle Angst voreinander haben. Man schreit hier besser keinen an da man nie weiß ob er einen dann verkloppen möchte oder gleich irgendwas Böses aus der Tasche zieht also hält man am besten die Klappe, lacht und denkt sich seinen Teil. Angekommen bei Renata bin ich mehr als angenehm überrascht. Es ist eine Richtige Insel der Ruhe in der Stadt mit Yogaraum im Erdgeschoss, Schildkrötenteich vor der Tür und puristisch schöner Einrichtung innen. Also eins weiß ich vom ersten Moment an.... Hier kann ich entspannen und mich wohl fühlen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Reisetagebuch Brasilien
15.03.12
So nu ist es mal wieder soweit das ich zeit habe ein wenig was zu schreiben... mal liegts am netz und mal daran, daß ich unterwegs bin und den Rechner nicht überall hin mit nehmen möchte. Na heut ist auch nicht wirklich was passiert habe mir nen ruhigen Tag gemacht und mich entspannt war dann ne Runde beim Manu und hab beim umtopfen geholfen. Is auch mal ne Erfahrung wert. Die Pflanzung ist auf jeden Fall gut geworden schade das ich davon in Germoney nichts habe aber solange ich hier bin kann ich das ganze in vollen Zügen genießen;-). Später werden wir noch n bisschen Fleisch holen und Churrasco machen...

... link (0 Kommentare)   ... comment